Neben den erwähnten Zusatzfunktionen und Features gibt es natürlich weitere Sondermodelle bei den Schallzahnbürsten. Zum einen gibt es Modelle, die perfekt für Kinder geeignet sind. Immerhin wird genau in diesem Alter der Grundstein für schöne Zähne und deren langen Erhalt gelegt. Für viele Kleinen ist Zähne putzen jedoch mehr eine lästige Pflicht, weshalb Schallzahnbürsten extra für Kinder entwickelt wurden. Besondere Features sind hier nicht nur das Design oder die Farbgestaltung, die meist beliebten Disneymotiven oder sonstigen bekannten Märchenfiguren entnommen ist, sondern auch das Summen und Surren beim Putzen. Manchmal ertönt sogar ein bekanntes Kinderlied, an dessen Ende auch der Schlusspunkt für das Putzen steht.
Sonderfälle im Kieferbereich, auf die Sie gerade beim Putzen eingehen sollten, können auch sonst mit Hilfe der Schallzahnbürste berücksichtigt werden. Wenn Sie zum Beispiel eine festsitzende Zahnspange oder ein Bracket haben, finden Sie bei vielen Herstellern von Schallzahnbürsten einen extra Aufsatz, mit dem Sie trotz Bracket und Zahnspange Ihre Zähne perfekt putzen können. Sobald sich die Zahnpasta mit Wasser in Ihrem Mund vermischt, ist noch dazu gewährleistet, dass diese Mischung bis hin den hintersten Winkel Ihres Mundes gelangt und zur Reinigung beiträgt.
Auch freiliegende Zahnhälse sind für viele ein besonderes Problem, das gerade beim Putzen Schmerzen verursacht und demnach einfach unangenehm ist. Hier können Sie mit einer Schallzahnbürste und einem besonders weichen Aufsatz Abhilfe schaffen. Insgesamt muss klar sein, dass gerade bei Problemen mit Zähnen eine Schallzahnbürste perfekt für die Reinigung der Zähne eignet, da Sie ja nicht schrubben müssen und damit keine besonderen Belastungen für Ihre Zähne oder das Zahnfleisch gegeben ist.