Werkzeugtrolley

Werkzeugtrolley im Fakten Test, Vergleich & Ratgeber

Platzsparend, Rückenschonend & Praktisch

Das Wichtigste zum Werkzeugtrolley zusammengefasst:

  1. Wird bei Profis immer mehr dem Werkzeugwagen vorgezogen
  2. Hochwertige Qualität hält ein Leben lang
  3. Hilft eine permanente Ordnung bewahren zu können
  4. Schnell und einfach das Werkzeug von A nach B transportieren

Werkzeugtrolley Vergleich

Empfehlung
Yato yt-09101, Instrument, Warenkorb besteht aus 3 Teilen
Profi Trolley
AS-S Metall Werkzeugkastenwagen, Packung von 6
STANLEY FatMax Rollende Werkstatt mit Rädern aus Metall-Kunststoff - Werkzeugwagen leer – Vielseitige Werkzeugbox...
Stanley Rollende Werkstatt aus Metall-Kunststoff 1-79-206 – Werkzeugwagen leer mit 3 modularen Einheiten –...
ASS Metall Werkzeugtrolley Werkstattwagen XXL Type: C1-B BLACK EDITION schwarz mit Schubladenverriegelung und Schloss
Modell
Yato YT-09101
AS-S 305/3B1D
Stanley FatMax
Stanley Rollende Werkstatt
AS-S C1-B Black Edition
Kundenbewertungen
-
-
-
-
-
Material
Metall
Stahl, Kunststoff
Metall, Polypropylen
Metall, Kunststoff
Stahl, Kunststoff
Eigengewicht
14,4 Kg
24,7 Kg
14 Kg
10 Kg
19 Kg
Tragkraft
40 Kg
k.A.
50 Kg
k.A.
k.A.
Anzahl der Module
3
4
4
5
4
Anzahl der Fächer
4
6
4
5
5
Abschließbar
Preis
140,75 EUR
Preis nicht verfügbar
169,99 EUR
118,74 EUR
199,99 EUR
Empfehlung
Yato yt-09101, Instrument, Warenkorb besteht aus 3 Teilen
Modell
Yato YT-09101
Kundenbewertungen
-
Material
Metall
Eigengewicht
14,4 Kg
Tragkraft
40 Kg
Anzahl der Module
3
Anzahl der Fächer
4
Abschließbar
Preis
140,75 EUR
Profi Trolley
AS-S Metall Werkzeugkastenwagen, Packung von 6
Modell
AS-S 305/3B1D
Kundenbewertungen
-
Material
Stahl, Kunststoff
Eigengewicht
24,7 Kg
Tragkraft
k.A.
Anzahl der Module
4
Anzahl der Fächer
6
Abschließbar
Preis
Preis nicht verfügbar
STANLEY FatMax Rollende Werkstatt mit Rädern aus Metall-Kunststoff - Werkzeugwagen leer – Vielseitige Werkzeugbox...
Modell
Stanley FatMax
Kundenbewertungen
-
Material
Metall, Polypropylen
Eigengewicht
14 Kg
Tragkraft
50 Kg
Anzahl der Module
4
Anzahl der Fächer
4
Abschließbar
Preis
169,99 EUR
Stanley Rollende Werkstatt aus Metall-Kunststoff 1-79-206 – Werkzeugwagen leer mit 3 modularen Einheiten –...
Modell
Stanley Rollende Werkstatt
Kundenbewertungen
-
Material
Metall, Kunststoff
Eigengewicht
10 Kg
Tragkraft
k.A.
Anzahl der Module
5
Anzahl der Fächer
5
Abschließbar
Preis
118,74 EUR
ASS Metall Werkzeugtrolley Werkstattwagen XXL Type: C1-B BLACK EDITION schwarz mit Schubladenverriegelung und Schloss
Modell
AS-S C1-B Black Edition
Kundenbewertungen
-
Material
Stahl, Kunststoff
Eigengewicht
19 Kg
Tragkraft
k.A.
Anzahl der Module
4
Anzahl der Fächer
5
Abschließbar
Preis
199,99 EUR

Durch die Tabelle werden auf einen Blick die Eigenschaften eines Werkzeugtrolleys deutlich. Anhand der Spezifizierung, können Details miteinander verglichen werden, sodass sich schnell die besseren von den schlechteren Modelle herauskristallisieren. Dadurch ist ein höherer Kauferfolg zu verbuchen.

Werkzeugtrolley Empfehlungen

Im Folgenden werden Modelle dargestellt, die wir in unserem persönlichen Ranking vorstellen. Dieses entsteht durch die unterschiedlichsten Faktoren, wie Auszeichnungen eines Werkzeugtrolley Testsiegers, der Preis, die Bewertungen von Kunden und vielen weiteren Faktoren.  Reichen die Beschreibungen nicht aus, so ist empfehlenswert, sich die Modelle genauer anzuschauen.

Platz 1: Yato yt-09101 Werkzeugtrolley

Yato yt-09101
Für Werkstätte, Baustellen, Außendienste,...

Dieser Trolley lässt sich in vielen Einsatzgebieten finden. Gerade mobile Aktivitäten sind auf einen solchen Trolley oftmals angewiesen. Durch hochwertige Materialien, lassen sich Gegenstände aller Art wunderbar in den vier Fächern verstauen.

Platz 2: AS-S 305BBBD Werkzeugtrolley

AS-S Metall 305BBBD
Profitrolley in Gelb

Mit vier Teilen und sechs Verstaumöglichkeiten, bietet das AS-S Modell den geeigneten Stauraum für Vielfältige Werkzeugkollektionen. Gerade um Ordnung zu halten und das benötigte Werkzeug zu transportieren, eine perfekte Lösung. Ebenfalls sind die robusten und verbauten Materialen für eine lange Lebensdauer konzipiert worden.

Platz 3: Stanley FatMax Werkzeugtrolley

Stanley FatMax
Überzeugt durch mehrere Schichten

Ein spezielles Modell, welches Innovativ gestaltet ist. Durch die ausfahrbaren Module, können einzelne Schubladen herausgenommen werden, sodass die Übersicht eindeutig einfacher ist. Durch den Teleskopgriff, ist der Trolley bis zu 50 Kg belastbar. Ein Transport ist durch gummierte Rollen sehr praktikabel gestaltet.

Platz 4: Stanley 1-79-206 Werkzeugtrolley

Angebot
Stanley Rollende Werkstatt 1-79-206
UNTERTITEL

Sehr viele Kunden sind vom Stanley Modell überzeugt, gerade durch das geringe Gewicht und ein sehr ansprechenden Design. Durch dieses Konzept des Herstellers, ist alles an einem Platz anzutreffen. Durch die mobilen Werkzeugboxen, sind Ordnung und Flexibilität garantiert. Je nach Arbeitsaufwand, können nur bestimmte Module transportiert werden.

Platz 5: AS-S XXL Type C1-B Werkzeugtrolley

AS-S XXL Type C1-B
Von Profis für Profis

Durch die Farbe und den Style der 'Black Edition', präsentiert sich AS-S mit einem ausgezeichneten Modell.Verarbeitet sind hochwertige Materialien, sowie ein in sich schlüssiges System, wodurch schwere Werkzeuge leicht und ohne große Mühe transportiert werden können. Durch die verschiedenen Fächer, können alle Arten von Werkzeugen verstaut werden.

Allgemeines zum Werkzeugtrolley

Hierbei handelt es sich um ein Hilfsmittel des Handwerkerbedarfs zum Ordnen und übersichtlichen Verstauen von Werkzeugen. Unter anderem ist er auch als Werkzeugwagen bekannt. Seinen Namen erhält der Werkzeugtrolley durch die Rollbarkeit des Ganzen.

Der Werkzeugtrolley erscheint in unterschiedlichen Formen. Einerseits als Koffer, ähnlich einem Reisekoffer, andererseits als rollbarer Wagen mit sehr vielen Schubladen. Durch diesen Aufbau bringt der Werkzeugtrolley die praktische Möglichkeit mit sich, dass nicht nur alle Werkzeug übersichtlich geordnet und aufbewahrt werden können, sondern auch die Werkzeuge ganz leicht durch Rollen an jeden beliebigen Ort gebracht werden können und somit auch alle Werkzeuge direkt vorhanden sind.

Werkzeugtrolley mit Schubladen oder als Koffer?

Werkzeugtrolley mit Schubladen

Schubladen an einem Trolley sind vor allem dann von Nutzen, wenn der Trolley sehr viel am gleichen Ort verwendet wird. In diesem Fall kann er sehr leicht von A nach B gerollt werden und ist eine praktische Alternative zum Werkzeugschrank. Für den Transport ist er aufgrund von Größe und Umfang meist nicht geeignet.

Vorteile
  1. Leichte Verstaubarkeit der Werkzeuge
    Übersichtlichkeit
  2. Entnehmbare Schubladen als Sammelunterlage
  3. Ggf. Vorhandensein von Modulen, die variabel aufgebaut werden können
  4. Ggf. Vorhandensein von aufgesetztem Werkzeugkoffer, der auch separat genutzt werden kann
  5. Verstauen von großen Werkzeugen (z.B. Bohrmaschinen) möglich
  6. Stabile Bauweise
Nachteile
  1. Sperrig in der Lagerung
  2. Ohne spezielle Schwerlasträder eventuell schlechter fahrbar
  3. Ohne verschließbare Schubladen gefährlich leicht zugänglich für Kinder
  4. Schlecht transportierbar in Fahrzeugen

Werkzeugtrolley als Koffer

In Kofferform kann der Trolley schnell an einen anderen Ort gebracht werden und findet auch in jedem Fahrzeug einen Platz. Durch die leichte Bauweise kann er nicht so stark belastet werden, aber ist dafür immer mobil.

Vorteile
  1. Handlich
  2. Leicht verstaubar
  3. Hohe Staukapazitäten für Werkzeuge
  4. Einfach zu Verschließen
  5. Leichte Bauweise
Nachteile
  1. Unübersichtliche Anordnung der Werkzeuge durch viele Taschen
  2. Viele Reißverschlüsse und Haltenetze
  3. Nicht verschließbar

Für welches Werkzeug eignet sich ein Werkzeugtrolley?

Direkt zum speziellen Ratgeber: Welches Werkzeug ist geeignet?

Ein Werkzeugtrolley ist nicht nur für alle kleinen Werkzeuge geeignet, sondern auch kleine Bohrmaschinen oder Akkuschrauber können dort untergebracht werden. In der Regel ist ein Werkzeugtrolley nach einem bestimmten Schema aufgebaut.

Grundsätzlich sind vorgeformte Einlagen in den Schubladen oder auch im Koffer vorhanden, dass Schraubenschlüssel, Schraubenzieher oder auch Hammer und Zangen einen festen Platz erhalten in den sie wieder eingeordnet werden können. Weiterhin sind kleine Fächer vorhanden, die auch die Ablage von Schrauben oder anderen kleinen Teilen ermöglichen. Schrauberaufsätze, Bits und Nüsse finden einen festen Platz und können dadurch nur schwer verloren gehen und sind übersichtlich der Größe nach angeordnet.

Je nach Ausführung des Werkzeugtrolleys sind zusätzliche Schubladen vorhanden. Da diese aus den Schienen genommen werden können, sind sie einerseits Stauraum für größere Werkzeuge oder Geräte, können aber andererseits auch als Ablagefläche dienen, wenn während eines Arbeitsganges nur eine bestimmte Auswahl an Werkzeugen gebraucht wird. Ebenso kann ein Element des Werkzeugtrolleys ein abnehmbarer Werkzeugkoffer sein.

Welche Größen gibt es bei den Werkzeugtrolleys?

Werkzeugtrolley sind in vielen unterschiedlichen Größen und Aufbauten erhältlich. Die kleinsten sind Taschen aus wasserfestem Stoff, die einer Umhängetasche ähneln. Sie haben allerdings einen festen Boden und sind an einem Griff befestigt, mit dem die rollbare Tasche gezogen werden kann.

Trolleys, die einem Reisekoffer gleich sind, haben ein Standardmaß, wie die mittlere Größe eines Reisekoffersets. Durch vorgeformte Einlagen und kleine separate, verschließbare Taschen kann der Trolley übersichtlich und ordentlich bleiben.

Werkzeugtrolleys in Form von größeren Wagen sind mit unterschiedlichen Features ausgestattet. Sie haben zumeist einen Aufbau von verschiedenen Schubladen in unterschiedlichen Größen über mehrere Ebenen. In diesen Schubladen finden sich bereits vorgeformte Einlagen, die passgenau für die entsprechen Werkzeuge vorgesehen sind. Der obere Abschluss kann eine Arbeitsplatte sein, auf der auch kleine Reparaturen vorgenommen werden können oder aber ein aufgesetzter Werkzeugkoffer, der jederzeit abgenommen werden kann und an schlecht begehbare Stellen getragen wird.

Ein Werkzeugtrolley kann festinstalliert sein oder auch modular. In diesen Fällen können verschiedene Module erworben und aufgesetzt werden und eine individuelle Zusammenstellung erfolgen, die auf den Nutzer angepasst wird.

Ist ein Werkzeugtrolley Preisvergleich ratsam?

Wie bei jedem Kauf bietet sich auch hier ein Preisvergleich an. Durch viele Rabattaktionen und unterschiedliche Vertriebswege von Werkzeugtrolleys ist es möglich, dass sich einige Euro sparen lassen. 

Ebenso ist es wichtig, dass der Trolley genau die Vorstellungen und Anforderungen des Käufers erfüllt. Wenn also etwas Zeit bleibt bis der Kauf getätigt wird, dann kann auch immer nach einer günstigen Alternative gesucht werden, ohne dass Abstriche hingenommen oder Kompromisse eingegangen werden müssen. Dazu können unterschiedliche Läden besucht werden, aber auch Online können Preisvergleiche gemacht werden. Ebenso kann ein Objekt schon im Laden getestet werden und der Kauf dann Online erfolgen, sofern ein anderer Anbieter einen günstigeren Preis für die identische Ausführung bieten kann.

Beim Preisvergleich sollte nur beachtet werden, dass eine breite Anzahl von Anbieter mit einbezogen wird und dass die Preisgebote auch realistisch sind. Hierbei können Kundenrezensionen von Werkzeugtrolleys ebenfalls sehr hilfreich sein und die Kaufentscheidung entsprechend fördern. Dadurch lassen sich der einen oder anderen Euro sparen.

Wie viel kostet ein Werkzeugtrolley?

Der Preis eines Werkzeugtrolleys richtet sich nach sehr vielen Komponenten. In erster Linie sind Größe, Material, Ausstattung und die Marke entscheidend für die unterschiedlichen preislichen Lagen.

Kleinere Trolleys aus Kunststoff oder Plastik sind schon unter 50 Euro erhältlich und durch aus funktional. Mit zunehmenden Aufbau, wie Trolley mit entnehmbaren Abschnitten, die dann als einzelne Koffer genutzt werden können, sowie der massiveren Bauweise, wie Aluminiumtrolleys, können die Preise bis etwa 200 Euro steigen. Für welche Ausführung und Preisklasse man sich entscheidet, richtet sich immer nach den eigenen Bedürfnissen und auch den örtlichen Gegebenheiten und der Nutzungshäufigkeit. Bei starker Belastung und hoher Nutzfrequenz sollte auch ein entsprechendes Modell gewählt werden.

Hierbei handelt es sich nur um Richtwerte, denn je nach Herstellerfirma und Ausführung können diese Richtwerte variieren. In einigen Fällen gibt es auch komplette Ausstattungen mit einem umfangreichen Repertoire an Werkzeugen, was den Preis entsprechend steigen lassen kann, aber auch in der genannten Preisspanne sind bereits Komplettsets erhältlich.

Der Aufbau eines Trolleys für Werkzeuge

Ein Hauptmerkmal des Trolleys ist sein großer Handgriff, mit dem der zügig und ohne große Anstrengung transportiert werden kann. Rollen sind bei den meisten Modellen vorhanden. Mit Hilfe der Rollen und dem Teleskopgriff kann der Werkzeugwagen bequem zu jedem Arbeitsplatz hin gezogen werden.

Das Grundgestell und ausreichend einzelne Fächer sind meist aus einem stabilen Kunststoff gefertigt. Der Griff aus Aluminium, kann größeren Beanspruchungen standhalten. Trotzdem ist der Yato Werkzeugtrolley eher nicht besonders schwer und liegt gut in der Hand. Der ausziehbare Griff kann an die eigene Körpergröße des Handwerkers angepasst werden.

Ein Trolley hat zwei Transporträder hinten. Er muss zum Transport lediglich leicht angekippt werden. Ein großer Unterschied besteht bei der Stauraumgestaltung. Mehrere meist übereinander liegende Fächer abhängig vom jeweiligen Model sorgen für Ordnung im System. Hochwertige Trolleys haben einen mit weichem Schaumstoff ausgelegten Innenraum. Dadurch werden die Werkzeuge nicht zerkratzt. Viele der Werkzeugtrolleys habe Fächer, die modular miteinander verbunden werden. Damit kann alles Nötige mitgenommen werden, was bei einen Einsatz benötigt wird. Alle Werkzeugtrolleys haben den Vorteil, dass mit Ihnen viel Gewicht ohne große Kraftanstrengung bewegt werden kann.

Welches sind die bekanntesten Werkzeugtrolley Marken?

Werkzeugtrolleys werden von vielen Herstellern angeboten. Allerdings zeigen einige Firmen und Hersteller, dass sie ein sehr großes Angebot haben und auch vielseitig auf die Bedürfnisse ihrer Kunden reagieren können.
Knipex zählt zu den Herstellern mit einem sehr großen Angebot an Trolleys in unterschiedlichen Variationen. Vom kleinen Reisekoffer bis hin zu umfangreichen Werkstattwagen ist hier alles zu finden.

Stanley hat das größte Angebot am Markt und kann mit den meisten Variationen aufwarten. Von Kunststoff bis zum massiven Sicherheits-Schwerlastwagen bleiben keine Handwerkerwünsche offen. Sogar Trolley aus wasserdichtem Stoff mit massiven Kunststoffböden sind hier erhältlich und bieten einen umfangreichen Stauraum.

Yato, Monzana, Perel und Starkmann legen nicht nur Wert auf eine breite Vielfalt und hohe Qualität, sondern sie bieten auch Komplettsets an, die schon mit allen Werkzeugen ausgestattet sind und legen ein vergrößertes Augenmerk auf das Design der Koffer oder Trolleys. So gibt es auch eine weibliche Ausführung, die neben der gängigen Grundausstattung in einem zarten Rosa gehalten ist.
Natürlich gibt es auch noch viele weiter Hersteller, die es auf dem Markt gibt. Die folgende Liste stellt besonders empfehlenswerte Hersteller da. Diese Liste erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit.

Beta
Bosch
Elecsa
DemaDewalt

GT Line
Knipex
MannesmannMetra
Monzana

Perel
ProjahnStahlwille
Stanley
Topeak
Yato

Innovation ist immer das oberste Gebot

Bis heute hat sich der Konzern einen guten Ruf bei den vielen Branchen erarbeitet. Die Werkzeuge sind von Dauer und werden den Heim- und Handwerker nicht enttäuschen. Auch Hobbyschrauber können sich mit Werkzeugen aus dem Hause Stanley behaupten.

Der Werkzeugtrolley ist ein Hilfsmittel, das Sauberkeit und Ordnung an den Arbeitsplatz bringt. Der Werkzeugtrolley von Stanley selbst ist leicht zu handhaben. Er verfügt über Schubladen und lässt sich einfach befördern. Dank der angebrachten Rollen ist es leicht, den Trolley in der Werkstatt zu bewegen. 

Für Autoschrauber oder auch einfach für das Hobby ist dieser Werkzeugtrolley fast schon unverzichtbar geworden.

Werkzeugtrolley Test

Worauf ist beim Testen geachtet werden?

Bevor ein Trolley zum Einsatz kommt und verwendet wird, sollte der Aufbau, die Stabilität und die Verarbeitung getestet werden. Lassen sich Schubladen leicht ausziehen? Wenn sie entnehmbar sind, können sie dann leicht wieder in die Schienen eingesetzt werden?

Beim eigenen Werkzeugtrolley Test sollte auch das Thema Sicherheit einiges zu bieten haben. Rollkoffer sind dabei nicht so betroffen, sondern die Wagen. Sie sollten Bremsen an den Rollen haben, sofern die sich auf vier Rollen bewegen. Ein klassischer Trolley besitzt nur zwei Rollen und hat somit an der Vorderseite eine glatte Fläche, die fest auf dem Boden steht. Hier ist entscheidend, ob der Trolley fest steht oder sich nach vorn neigt. Tut er dies schon im leeren Zustand, so ist damit zu rechnen, dass er im gefüllten Zustand nach vorn kippt. Trolleys mit Schubladen oder auch Modulen, sollten abschließbar und die eingebauten Module sollten mit einer festen Klickverbindung versehen sein, dass sie nicht von selbst aus der Konstruktion rutschen können.

Beim Einbau der Werkzeuge wird ersichtlich, wie gut die vorgeformten Einlagen sind und ob die Werkzeuge stabil darin liegen ohne zu verrutschen. Abschließend ist die Anwendung des gefüllten Trolleys wichtig. Lässt er sich leicht rollen? Können der Griff und die Schubladen und Reißverschlüsse auch noch unter Druck und Belastung ohne Probleme bedient werden? Führen Sie einen eigenen Werkzeugtrolley Test durch, so werden keinerlei Probleme auftauchen.

Testberichte von Verbraucherportalen

(Stand: XXX) *Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um den „Testsieger“, sondern um ein Produkt aus einem Einzeltest.

Werkzeugtrolley kaufen – Was gibt es zu beachten?

Wenn die Entscheidung zum Kauf eines Werkzeugtrolleys gefallen ist, dann sollten einige Dinge beachtet werden.

1. Stauraum

Zuerst sollten Größe und Funktionalität des Trolleys in Relation zueinander stehen. Die Größe richtet sich in den meisten Fällen nach der Anzahl der Werkzeuge, die darin einen Platz finden sollen, allerdings auch nach den unterschiedlichen Arten von Werkzeugen. Sollen diese alle in ihren Kategorien abgelegt werden, sind mehr Staufächer oder Schubladen von Nöten. Wichtig dabei zu beachten ist, dass die Schubfächer sich leicht Öffnen und Schließen lassen oder auch andere Stauvorrichtungen solide erscheinen.

2. Handlichkeit

Weiterhin ist es wichtig, dass der Werkzeugtrolley gut zu Händeln ist und auch die Fahrbarkeit im vollbeladenen Zustand problemlos möglich ist. Hierbei kommt auch der Sicherheitsaspekt zum Tragen. Da der Trolley vollbeladen ein sehr großes Gewicht mit sich bringt und durch die Rollen mobil ist, müssen die Rollen eine Bremsvorrichtung besitzen. Besonders, wenn der Werkzeugtrolley an schiefen Ebenen abgestellt wird oder sich Kinder mit im Haushalt befinden, sollte dieser Aspekt nicht unterschätzt werden.

3. Verarbeitung

Beim Material sollte auf eine robuste Verarbeitung und vor allem auf ein rostfreies Material geachtet werden. Optimal sind in diesem Fall beschichtete Metalle, die auch einem Einsatz oder eine Lagerung im Außenbereich bei allen Wetterlagen Stand halten können.

4. Design & Preis

Sofern Größe, Sicherheit, Material und Funktionalität in Relation stehen, können dann auch Design und Preis eine Option für die Kaufentscheidung sein. Wobei Design in diesem Fall nicht die tragende Komponente ist. Der Preis richtet sich in der Regel nach den eigenen finanziellen Möglichkeiten und auch nach der Ausführung, die käuflich erworben werden soll.

Wie & Wo den Werkzeugtrolley kaufen?

In der heutigen Gesellschaft ist der Kauf im Geschäft mit einem direkten Verkäuferkontakt nicht mehr das Non-Plus-Ultra. Ebenso kann ein Werkzeugtrolley auch online auf entsprechenden bekannten Plattformen oder auch speziellen Handwerkerbedarf-Shops erworben werden.

Wenn der Werkzeugtrolley in einem Baumarkt oder auch in einem anderen Geschäft gekauft wird, ist es sehr leicht, dass ausstehende Fragen beantwortet werden können. In diesem Fall reicht das Gespräch mit dem Verkäufer, der auch die Möglichkeit eröffnen kann, dass der Trolley getestet wird und fachspezifische Informationen, wie Material und Verarbeitung, direkt vor Ort besprochen werden können. Dies kann die Kaufentscheidung erleichtern.

Ebenso können Werkzeugtrolleys aber auch online gekauft werden. Hierbei ist es allerdings wichtig, dass das gewünschte Produkt mit einer ausführlichen Beschreibung versehen ist. Denn im Gegensatz zum Kauf im Laden, sind hier nur Bilder vorhanden und der Trolley kann nicht getestet werden. In diesem Fall ist es von Vorteil, wenn auch die verbauten Materialien und eine sehr genaue Beschreibung der einzelnen Strukturen zu finden ist. Ebenso wichtig ist die Information über den Bestellvorgang. Besonders hierbei die Modalitäten unter denen eine Rückgabe bei Fehlfunktion oder Nichtgefallen erfolgen kann. Kundenrezensionen, die den gewünschten Trolley bereits gekauft haben, können bei der Kaufentscheidung der hilfreich sein.

Im Rahmen des Upcyclings kann ein Trolley auch gebraucht erstanden werden. Meist durch private Verkäufer. Hier bietet es sich an, dass der Trolley direkt vor Ort abgeholt wird, damit er zuvor genau begutachtet werden kann. Die Verhandlung über den Preis und die Bezahlung sollten nur dann erfolgen, wenn der Werkzeugtrolley begutachtet wurde. Eine Anzahlung vor der Abholung oder auch ein Versand können Risiken bürgen.

Werkzeugtrolley Marken & Hersteller

Ambitionierte Hobbyheimwerker müssen eine Vielzahl verschiedener Elektrogeräte und Handwerkszeuge immer griffbereit haben. Ein Werkzeugtrolley ist deshalb eine sinnvolle Anschaffung. Ein Tolley gestattet eine sichere, übersichtliche Aufbewahrung und einen komfortablen Transport der Werkzeuge und Geräte. Je nach Ausführung und Marke lassen sich darin eine unterschiedliche Anzahl Werkzeuge aufbewahren. Der nachfolgende Beitrag soll Interessenten, die sich einen Werkzeugtrolley über bekannte Marken informieren und beim Treffen der Kaufentscheidung unterstützen.

Interessenten werden mit einer Vielzahl Marken konfrontiert. Bekannte und beliebte Marken bei Werkzeugtrolleys sind Stanley, GT Line, Dema, Güde, Stahlwille, Mannesmann, YatoBosch, Wiha und Würth. Stanley Werkzeugtrolleys werden vom Unternehmen STANLEY BLACK & DECKER DEUTSCHLAND GMBH produziert. Das im Jahr 1843 ist auf die Herstellung von Werkzeugen und Zubehör spezialisiert und bietet eine große Auswahl an Werkzeugkoffern und Werkzeugtrolleys an.

Dass Profis bekannte Marken bevorzugen, hat Gründe. Von preiswerteren No-Name-Produkten unterscheiden sich Markenprodukte anhand der besseren Verarbeitung sowie durch Größe, Komfort, Ausstattung und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Klassische Werkzeugtrolleys der Marke Würth punkten mit einer besonders hochwertigen Verarbeitung und sind hervorragend verarbeitet. Produkte aus dem Haus Mannesmann bestechen mit einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Marke Würth ist bei ambitionierten Heimwerkern ebenfalls sehr gefragt.

Wer sich für einen Trolley einer bekannten Marke entscheidet, darf sich darauf verlassen, dass der Werkzeugtrolley den hohen Anforderungen bei häufiger Benutzung gerecht wird.

Yato Werkzeugtrolley

Werkzeugwagen haben für Profis, Hobbybastler und auch für Heimwerker eine Fülle von Vorteilen. Durch die unterschiedliche Größe und Anordnung der Fächer können Werkzeuge und kleine Ersatzteile zum Einsatzort mitgenommen werden. Sie bieten viel Stauraum für verschiedenste Geräte und das dazu passende Zubehör. Die Modelle von Yato haben wenig Eigengewicht. Das erleichtert meist den Transport. Die Transporträder sorgen für hohe Beweglichkeit.

Der Werkzeugtrolley wird flexibel genutzt: im Alltag, auf der Baustelle selbst auch bei Messen. Die Räder nutzen sich bei den hochwertigen Modellen nicht so schnell ab. Der größte Vorteil ist der Schutz des Inhalts vor Schmutz, Staub und Feuchtigkeit. Handwerker lieben den Werkzeugtrolley, weil sie in ihm Werkzeug sauber und übersichtlich einräumen können. Fehlt ein Werkzeugteil, fällt es sofort auf. Der Werkzeugwagen ist für viele unverzichtbar, denn er spart ihnen Zeit, Kraft und unnötige Wege. Sie haben immer alles dabei.

Der Werkzeugtrolley von Yato ist für jeden der beruflich oder privat viele unterschiedliche Hand- und Elektrowerkzeuge benötigt der ideale Helfer für die Aufbewahrung seiner Arbeitsmittel. Ein großer Vorteil von einem Werkzeugtrolley ist, dass alle Werkzeuge darin übersichtlich eingeräumt und darin gut transportiert werden können. Je nach dem gewählten Modell können unterschiedlichste Mengen an Werkzeugen untergebracht werden. Es gibt Werkzeugwagen von Yato für große Geräte und auch andere Modelle die für kleinere Werkzeuge geeignet sind.
Yato China ist eine Tochter der Gruppe TOYA S.A. Sie ist eine denkmalgeschützte Firma aus Polen. Yato ist heute eine der besten Preis-Leistungs-Marken Europas. Der Hersteller von professionellen Werkzeugen weltweit, hat in Shanghai ein Lager von 4000 M2. Sie besteht aus über 8 Millionen Aktien. Der Hersteller Yato baut über 4.000 Artikel sowohl für professionelle und industrielle Anwendungen darunter auch den Werkzeugtrolley.

Würth Werkzeugtrolley

Eine ebenfalls bekannte Marke ist Würth. Die robusten Produkte sind auch für den professionellen Einsatz in Gewerbebetrieben zu empfehlen. Sie werden von im Jahr 1945 gegründeten Unternehmen Adolf Würth GmbH & Co. KG in verschiedenen Ausführungen produziert.

Bosch Werkzeugtrolley

Die Firma Robert Bosch GmbH ist hierzulande jedem ein Begriff. Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1886 wurden diesem Hersteller mehr als 4.500 Patente erteilt. Aktuelle Produktneuheiten in der Kategorie Werkzeugtrolley werden Interessenten auf der Unternehmenshomepage vorgestellt.

Wiha Werkzeugtrolley

Das Unternehmen Wiha Werkzeuge GmbH bietet Premium-Werkzeuge und Zubehör an. Unter dem Markennamen Wiha wird auch ein speziell für Frauen konzipierter Werkzeugtrolley vermarktet. Die Firma Wiha wurde im Jahr 1939 gegründet und punktet zusätzlich mit nachhaltiger Produktentwicklung.

Stanley Werkzeugtrolley

Werkzeug ordentlich und sicher immer am selben Platz zu bewahren ist mit einem Stanley Werkzeugtrolley kinderleicht. Aber neben dem Werkzeugtrolley finden sich noch viele andere Geräte für den Heimwerker von diesem Unternehmen. Das Unternehmen selbst arbeitet für Handwerker und Heimwerker. Auch die Autoindustrie ist durch diesen Hersteller bereichert worden.

Die Kernaufgaben liegen im Bereich der Handwerkszeuge und der Elektrowerkzeuge. Diverse Zubehörteile gehören natürlich auch dazu. Viele kennen Stanley auch innerhalb des Black und Decker Konzerns. Die Gründung von Stanley war im Jahre 1843. Das Unternehmen wollte sich etablieren und für Profis immer die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stellen. Die Werkzeuge selbst sind bei diesem Unternehmen immer gut durchdacht. Es sind zudem strapazierfähige Werkzeuge, die dem angedachten Zweck hervorragend gewachsen sind. Die Firma besteht bis heute fort und kann von sich behaupten, ein echtes Traditionsunternehmen zu sein. Es bietet vielen Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz und nach wie vor werden bekannte Werkzeuge hergestellt. Um nur einige zu nennen: der Bayley Hobel und zahlreiche Surform Oberflächenbearbeitungswerkzeuge.

Jedes große Unternehmen hat eine gute Geschichte und dies ist auch bei diesem Unternehmen der Fall. Noch lange bevor es die ersten Werkzeugtrolley gab, waren es Scharniere, die das Unternehmen auf Kurs bringen sollten. Frederick Stanley hat das Unternehmen gegründet und bis heute kann es sich mit Werkzeugen, die eine hohe Qualität an den Tag bringen behaupten. Das Geschäft ist im Laufe der Zeit immer mehr gewachsen und bis heute ist es auf dem Werkzeugmarkt präsent.

Die Firma ist heute vorwiegend als Stanley Black und Decker bekannt und kann sich auch damit einen guten Ruf erarbeiten. Nach wie vor steht die Innovation für Hand- und Heimwerker auf dem Vordergrund und der Konzern bietet immer wieder Neuerungen. Auch der Werkzeugtrolley des Unternehmens ist perfekt. Darin ist Platz für alles, was in einer ordentlichen Werkstatt gebraucht wird. Daher ist es auch umso leichter, sich für einen Stanley Werkzeugwagen zu entscheiden. Sind optisch perfekt und werden sich einfach befördern lassen. Die Stanley Werkzeugtrolleys haben einen guten Ruf und jeder sollte einen besitzen. Es gibt mehrere Unterschiedliche im Angebot, so dass für jeden Einsatzbereich auch genau der richtige Trolley gefunden werden kann.

Tussi on Tour Werkzeugtrolley

Unter der Marke Tussi on Tour werden ebenfalls speziell für Frauen entwickelte Werkzeuge, Werkzeugtrolleys und weiteres Zubehör angeboten. Die Firma agiert seit dem Jahr 2008 am Markt. Ein spezieller Werkzeugwagen für Frauen unterscheidet sich von konventionellen Produkten durch das wesentlich geringere Eigengewicht. Auch vom Unternehmen BRÜDER MANNESMANN WERKZEUGE GmbH werden spezielle Werkzeugkoffer und Werkzeugtrolleys angeboten. Die Auswahl an Modellen für Frauen ist größer, als viele vermuten.

Werkzeugtrolley Bestseller

XL Werkzeugtrolley, Werkstattkoffer Set, Werkstattwagen Set ausQ-Brick Serie mit viel Zubehör! B x T x H in cm: 53 x 38...
  • 🛠️ MAXIMALE ORDNUNG - Unser modularer Werkzeugwagen von Kreher schafft die perfekte Ordnung in Ihrer Werkstatt. Von Bohrmaschinen, Hämmern,...
  • 🛠️ ULTIMATIVE ROBUSTHEIT - Dickwandiger, bruchsicherer Kunststoff macht unseren erweiterbaren Werkstattwagen unverwüstlich. Trotz seiner...
  • 🛠️ GESTALTEN SIE IHRE TRAUM-WERKSTATT - Unser Werkstattwagen ist so flexibel wie Sie es brauchen. Konfigurieren Sie Ihre individuelle Werkstatt,...
  • 🛠️ PROFI-QUALITÄT FÜR ALLE - Ob Heimwerker oder Profi-Handwerker, unser Werkzeugwagen bietet Top-Leistung und erstklassige Qualität. Seitliche...
Angebot
Meister Werkzeugtrolley 156-teilig - Werkzeug-Set-Mit Rollen- Teleskophandgriff/Profi Werkzeugkoffer...
  • Solide grundausstattung: Kompaktes Werkzeugsortiment in einem Koffer untergebracht | Hochwertig verarbeitete Materialien
  • Praktischer Koffer: Koffer aus Aluminium mit abgerundeten Stoßkanten und Eckenschutz
  • Komfortabler Transport: Integrierte Rollen sorgen für einen bequemen Transport, durch leichtgängiges Ziehen des Trolleys
  • Tolle Features: Abgebildetete Konturen vereinfachen das Einsortieren des Werkzeugs nach Gebrauch | Klett- und Gummibänder sorgen für einen sicheren...
Angebot
Stanley FatMax Werkzeugkoffer (mit leichtgängigen Rollen, strapazierfähige, große Öffnung, Teleskopgriff, Maße: 50...
  • Komfortabel: Robuster Teleskopgriff, leichtgänige Rollen und große Öffnung für leichtes Auffinden des Werkzeuges
  • Sehr variabel: Verstellbarer Teiler im Innenraum, mehrere Befestigungsmöglichkeiten an den Außenseiten
  • Viele praktische Innentaschen zur Unterbringung unterschiedlicher Werkzeuge
  • Strapazierfähig: Tasche aus 600 x 600 Denier Nylon
Angebot
Meister Werkzeugtrolley leer - 460 x 350 x 190 mm - Mit Rollen - Individuelle Fachaufteilung - 15 Werkzeugtaschen - Mit...
  • FLEXIBEL EINSETZBAR: Zur übersichtlichen Aufbewahrung von Werkzeug, Messgeräten oder Kleinteilen | Zum Lagern der Kameraausrüstung oder...
  • VIEL STAURAUM: 15 Werkzeugtascheneinsätze & 6 Fächer bieten ausreichend Platz für heimisches Werkzeugsortiment | Trennwände sind herausnehmbar...
  • PRAKTISCHER KOFFER: Gefertigt aus Aluminium mit abgerundeten Stoßkanten & Eckenschutz | Komfort-Tragegriff für einen einfachen Transport |...
  • KOMFORTABLER TRANSPORT: Integrierte Rollen sorgen für einen bequemen Transport, durch leichtgängiges Ziehen des Trolleys | Ausziehbarer & 2-fach...
Angebot
Stanley Rollende Werkstatt aus Metall-Kunststoff 1-79-206 – Werkzeugwagen leer mit 3 modularen Einheiten –...
  • Der Stanley Werkzeugtrolley ist mit 3 Werkzeugboxen modular aufgebaut / Integriert sind 2 Schubladen, ein großes herauskippbares Staufach und 2...
  • Super praktisch: Die 3 Werkzeugboxen sind herausnehmbar und tragbar - zusätzlich besitzen sie einen Schnellverschluss für eine sichere Aufbewahrung...
  • Flexibel: 2 Schubladen - tief und flach - mit kugelgelagerten Schienen und entnehmbaren Teilern - ideal für die Aufbewahrung von Kleinteilen und für...
  • Sicherer Transport: Dank des höhenverstellbaren Teleskopgriffs aus Aluminium und der 7 Zoll Schwerlasträder kann der Werkzeugwagen leicht und...
MASKO® Werkzeugkoffer 1299-teilig gefüllt | Werkzeugset im Aluminiumkoffer | Werkzeugkasten mit Rollen | Werkzeugkiste...
  • 𝐔𝐍𝐈𝐕𝐄𝐑𝐒𝐄𝐋𝐋𝐄𝐑 𝐖𝐄𝐑𝐊𝐙𝐄𝐔𝐆𝐊𝐎𝐅𝐅𝐄𝐑: Unser MASKO Werkzeugkoffer ist universell...
  • 𝐊𝐎𝐅𝐅𝐄𝐑𝐒𝐄𝐓 𝐀𝐔𝐒 1299 𝐄𝐈𝐍𝐙𝐄𝐋𝐓𝐄𝐈𝐋𝐄𝐍: Mit nicht weniger als 1299 Einzelteilen in...
  • 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐁𝐀𝐔-𝐓𝐑𝐎𝐋𝐋𝐄𝐘: Unser Werkzeugkoffer kommt mit einem Leichtbau-Trolley, der den Transport und die...
  • 𝐌𝐎𝐁𝐈𝐋 𝐃𝐀𝐍𝐊 𝐑Ä𝐃𝐄𝐑: Dank der langlebigen Räder an der Unterseite des Trolleys können Sie Ihr Werkzeugset...
Angebot
STANLEY Tools móvil 3 en 1 Multicolor
  • SPECIALIST IN TOOLS FOR PROFESSIONALS
  • Portabletoolbox
  • Taller móvil 3 en 1
  • STANLEY Tools
Angebot
Werkzeugtrolley MK1 Modul Werkzeugkoffer Werkzeugkiste Werkzeugkasten Trolley mit Rollen (82 x 46 x 26cm)
  • MOBILER WERKZEUGTROLLEY: Der Pro Tackle Werkzeugtrolley MK1 ist eine rollbare Werkstatt mit 11cm Lasträdern und klappbarem Trolleygriff für einfache...
  • MODULARES DESIGN: Bestehend aus drei miteinander verbundenen Werkzeugkästen, kann der Trolley auch einzeln genutzt werden. Flexibel und vielseitig...
  • VIEL STAURAUM: Drei Schubladen, ein großes Staufach, zwei integrierte Kleinteileboxen und ein herausnehmbarer Werkzeugeinsatz bieten reichlich Platz...
  • SICHERHEIT UND STABILITÄT: Metall-Frontverschlüsse, Tastergriffe an Schubladen und Kippfach sorgen für gesicherte Fächer und Griffe während des...
XL Werkzeugtrolley, Werkstattkoffer Set, Werkstattwagen Set aus"Q-Brick" Serie mit viel Zubehör! B x T x H in cm: 53 x...
  • 🛠️ MAXIMALE ORDNUNG - Unser modularer Werkzeugwagen von Kreher schafft die perfekte Ordnung in Ihrer Werkstatt. Von Bohrmaschinen, Hämmern,...
  • 🛠️ ULTIMATIVE ROBUSTHEIT - Dickwandiger, bruchsicherer Kunststoff macht unseren erweiterbaren Werkstattwagen unverwüstlich. Trotz seiner...
  • 🛠️ GESTALTEN SIE IHRE TRAUM-WERKSTATT - Unser Werkstattwagen ist so flexibel wie Sie es brauchen. Konfigurieren Sie Ihre individuelle Werkstatt,...
  • 🛠️ PROFI-QUALITÄT FÜR ALLE - Ob Heimwerker oder Profi-Handwerker, unser Werkzeugwagen bietet Top-Leistung und erstklassige Qualität. Seitliche...
Kistenberg 2 in 1 Werkzeugtrolley Werkzeugkiste Werkzeugkasten Werkstattkoffer Rollende Werkstatt (Klemmverschlüssen,...
  • 3-in-1-Produkt: Werkzeugkasten, Korb und Tablett
  • Höhe des zusammengebauten Sets - 640 mm
  • Zwei Griffe: zum Transportieren und Tragen
  • 2 Organizer im Deckel: 2 Boxen, 2 Trenner
5/5 - (5 votes)