Kerbl ist ein Familienunternehmen und sieht sich als zuverlässiger Partner für alle, die Tiere zum Nutzen oder als Gesellschaft halten.
Kerbl bietet außerdem Kaninchenställe und anderes Zubehör für die Langohren an. Die meisten Modelle haben eine Kunststoffwanne, die unten rum angebracht ist und die die Reinigung erleichtern. Für das Material des Stalls wird lasierte Spießtanne verwendet. Dank Lasur können die Häschen den Stall nicht so leicht annagen. Dank Bitumen sind die Dächer wetterfest.
Neben eigenständigen Ställen bietet Kerbl auch Erweiterungen an. So kann ein Basismodell zum Beispiel auf einem weiteren Raum abgestellt werden, um den Platz für die Tiere zu vergrößern. Vom doppelstöckigen Haus bis hin zur „Villa“ ist beim Kerbl Kaninchenstall alles vertreten. Die Rampen sind bei mehrstöckigen Ställen sehr flach gehalten, damit das Kaninchen auch beim schnellen Lauf nicht so einfach abstürzen kann. Fast alle Ställe haben mehr als eine Tür, was bei der Reinigung oder dem Herausnehmen des Tieres sehr praktisch sein kann.
Die Ställe bei Kerbl werden in Einzelteilen geliefert, sind aber in der Regel einfach zusammenzusetzen.
Neben den täglichen Bedrüfnissen wie Näpfe, Toilette und Raufe bietet Kerbl außerdem Spielzeug zur Unterhaltung (z.B. Rascheltunnel) oder zum Training (Sprung-Hindernisse) an.
Bei Kerbl lassen sich einige schöne Ställe finden. Die Preise liegen je nach Größe zwischen 130 und 250 Euro, womit sie sich innerhalb der Norm befinden. Wenn Sie noch für ein zusätzliches Freilaufgehege sorgen, lohnt sich ein Einkauf bei Kerbl.