Luftreiniger im Fakten Test, Vergleich & Ratgeber
Startseite » Haushalt » Raumklima
-
Autor: Joschka
- Aktualisiert: 16/05/2018
Sie haben Probleme mit schlechter Luft? Allergien? Überreizung? oder möchten dem vorbeugen? dann ist ein Luftreiniger vermutlich genau das Richtige für Sie! Aber die Wahl des Luftreinigers sei gut überlegt, da nicht jeder Luftreiniger auch zuverlässig alle Keime und Schadstoffe aus der Luft filtert. Hier hilft ein Luftreiniger Test wie er auch auf den großen Verbraucherportalen in Deutschland angeboten wird.
Luftreiniger Vergleich
Luftreiniger Empfehlungen
Top 10
Testberichte von Verbraucherportalen
(Stand: 28.12.2018)
Allgemeines zu Luftreinigern
Die Aufgabe eines Luftreinigers ist denkbar einfach, er entfernt alle unerwünschten Bestandteile und Gerüche aus der Luft. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um Staub, Bakterien, Sporen oder Pollen handelt, der Raumluftreiniger filtert alles heraus, was uns Menschen schaden könnte und sie entsorgen diese Stoffe einfach bei jedem Filterwechsel. Das Ergebnis ist eine saubere und angenehme Luft, in der wir uns wohlfühlen.
Brauche ich einen Luftreiniger?
Grundsätzlich gibt es zwei wichtige Gründe, wegen derer Sie sich einen Luftreiniger kaufen sollten. Zum einen sollten Sie ein solches Gerät Ihr Eigen nennen, wenn Sie in einer kontaminierten Umgebung leben. Also in einem Ballungsgebiet oder an einer stark befahrenen Straße (Feinstaub, Abgase) und natürlich auch wenn Sie in Ihrer Wohnung unter starken Gerüchen oder einer erhöhten Staubbildung leiden (zum Beispiel in Altbauwohnungen). Auch wenn in Ihren Wohnräumen geraucht oder viel gekocht wird, sollten Sie sich einen Luftreiniger kaufen, da dieser Rauchverzehrer die Geruchspartikel aus der Luft filtert und Ihnen somit zu frischer und sauberer Luft verhilft.
4 Gründe für einen Luftreiniger:
- Ein absolutes Muss ist der Raumluftreiniger, wenn in Ihren vier Wänden ein Schimmelbefall festgestellt wird, denn die Schimmelsporen breiten sich sonst überall in Ihrer Wohnung aus. Daher ist es neben der Schimmelbeseitigung eine absolute Notwenigkeit, auch die Verbreitung des Schimmels durch den Sporenflug zu verhindern.
- Der zweite Grund, wegen welchem Sie sich einen Luftreiniger kaufen sollten, ist eine Überempfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen in der Luft. Besonders Allergiker können dadurch ihr Heim in eine Pollenfreie Zone verwandeln. Die Reizstoffe und Pollen werden durch das Filtersystem aus der Atemluft gezogen und Sie können ohne entspannt aufatmen.
- Natürlich ist dies auch für Asthmatiker sehr bedeutend, oftmals genügt ein einziger Reizstoff in der Luft um einen Asthmaanfall auszulösen. Daher ist es hier lebenswichtig, diese Reizstoffe permanent aus der Atemluft zu filtern. Nur mit einer absolut reinen Luft können Sie unbesorgt entspannen und müssen Sich nicht vor einem Anfall fürchten.
- In vielen Büros, Aufenthalts- und Warteräumen werden heute schon Luftreinigungsgeräte eingesetzt, um für die Mitarbeiter ein ideales Arbeitsklima zu schaffen. Diverse Studien belegen, dass den Menschen ein längerer Aufenthalt bei sauberer Luft deutlich leichter fällt, als wenn diese stickig, muffig und geruchsbehaftet ist.
Zusammenfassung: Als kurzes Resümee ist zu sagen, dass ein Luftreiniger immer dann zu empfehlen ist wenn die Luft entweder kontaminiert ist oder trotz vieler Menschen in einem Raum immer frisch und unverbraucht sein soll. Kontaminationen können Allergene sein auf die Sie reagieren (z.B. Pollen, Tierhaare) oder generell gefährliche Stoffe wie Schimmelsporen, Keime, Baustoffausgasungen, etc...
Luftreiniger -> gesundes Wohlbefinden
Die negativen Bestandteile und Gerüche in der Atemluft tragen nicht nur dazu bei sich unwohl zu fühlen, sie können auch ernsthafte gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Besonders bei schlechten Gerüchen kann der menschliche Organismus ausgesprochen heftig reagieren. Eine Überreizung der Geruchssensoren sorgt beispielsweise nicht nur für ein wenig Unwohlsein, die Folgen können sich auch in Form von massiver Übelkeit, Schwindel und Kreislaufproblemen äußern. Durch das intensive Ekelgefühl, welches viele Menschen bei besonders üblen Gerüchen (wie beispielsweise Fäkalien, verdorbenes Fleisch oder Erbrochenes) überkommt, kann es zu massiven Überreaktionen des Körpers kommen, welche bis zum Erbrechen und zur Ohnmacht führen können.
Was interessiert Sie?
Schlechte Gerüche
Neben den Gerüchen bestehen auch durch diverse Bestandteile der Luft erhebliche Gefahren für Ihre Gesundheit. Zu den schlimmsten Belastungen gehören dabei die Giftstoffe. Sei es durch einen versteckten Schimmelbefall, durch Überreste einer chemischen Behandlung eines Gegenstands oder den Ausdünstungen eines neuen Möbelstücks, die Ursachen für ein erhöhtes Aufkommen von Giftstoffen und Bioziden sind höchst zahlreich. Einige dieser Stoffe sind in der Lage schwerste und auch lebensbedrohliche Krankheiten und Schäden am Organismus und am Nervensystem auszulösen, wie beispielsweise Vergiftungen bei chemischen Gasen oder Krebs wenn sich Asbestfasern in der Atemluft befinden. In vielen Fällen treten die Schäden erst Jahre nach dem Einatmen dieser Stoffe auf.
Allergene
Natürlich sollte man nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen, doch auch die weniger gefährlichsten Bestandteile in der Luft können Ihr Leben schon massiv beeinträchtigen. Vor allem für Allergiker ist es von enormer Wichtigkeit, dass die Atemluft frei von den Stoffen ist, auf die ihr Organismus reagiert. Dabei kann es sich beispielsweise um einfachen Hausstaub handeln. Dabei handelt es sich zum Großteil um den Kot von Milben, welche in jedem Haushalt zu finden sind. Dieser Milbenkot enthält verschiedene Eiweißverbindungen, welche erhebliche allergische Reaktionen und Atemwegserkrankungen auslösen können. Zusätzlich kann der Pollenflug in den warmen Monaten den Menschen mit Heuschnupfen arg zusetzen.
Keime, Pilzsporen und Bakterien
Noch gravierender wirken sich die in der Luft befindlichen Keime, Pilzsporen und Bakterien auf den Menschen aus. Besonders Menschen, die an einem geschwächten Immunsystem leiden, was vor allem bei sehr jungen (Babys und Kleinkinder), bei älteren (Senioren) und bei Menschen, die ohnehin mit einer Krankheit zu kämpfen haben der Fall ist, sind sehr anfällig für Krankheitserreger in der Luft. Gerade gegen Schimmelsporen hat das menschliche Immunsystem einen schweren Stand, auch wenn dieses vollkommen intakt ist. Die Sporen zeigen ihre Wirkung meist erst nach einiger Zeit und es ist ihnen nicht leicht auf die Spur zu kommen. Meist ist eine Prüfung der Atemluft erforderlich, ehe sie entdeckt werden.
Verbrauchte Luft
Und selbst, wenn wir all die Krankheitserreger und die Allergene in der Luft außer Acht lassen, so kann uns doch schon die Luft selbst in unserem täglichen Dasein massiv beeinflussen. Gerade in Räumen, in denen mehrere Personen sich längere Zeit aufhalten, riecht die Luft schon nach relativ kurzer Zeit verbraucht und muffig. Die Leistungsfähigkeit und Konzentration lässt deutlich nach und man fühlt sich unwohl. Noch gravierender ist diese verbrauchte Luft, wenn Besuch den Raum betritt. Für diesen ist das ein Gefühl, als würde er gegen eine Wand laufen. Das macht bei Besuchern und Geschäftspartnern alles andere als einen guten Eindruck. Es wurde mehrfach nachgewiesen, dass Personen, die in einem Raum mit sauberer und wohlriechender Luft eine deutlich höhere Leistungsfähigkeit haben, als Menschen, die in einer muffigen und stickigen Umgebung ihre Arbeit verrichten. Also können Sie auf einfachste Weise Ihre Produktivität steigern indem Sie sich einen Luftreiniger kaufen.
Aufbau eines Luftreinigers
Die Funktionsweise ist im Prinzip auch recht überschaubar. Zunächst wird die Luft über einen Ventilator angesaugt und in den Luftreiniger geleitet. In dem Gerät wird die Luft dann durch mehrere aneinander gereihte Filter geleitet, welche die Partikel und Schadstoffe aus der Luft filtern. Durch verschiedene Filtertypen kann der Raumluftreiniger individuell für verschiedene Schadstoffe in der Luft eingesetzt werden. So sind zum Beispiel für die Bekämpfung von Schimmelsporen andere Filter notwendig als zur Entfernung von schlechten Gerüchen. Aus diesem Grund sind in einem Rauchverzehrer grundsätzlich mehrere Filter unterschiedlicher Bauart im Einsatz, so ist das Gerät in der Lage alle gängigen Feinpartikel, Giftstoffe und Gerüche aus der Luft zu ziehen. Diese Filter werden teilweise gereinigt, bei anderen ist ein Filterwechsel erforderlich.
Die saubere und geruchsneutrale Luft wird dann durch ein Gebläse wieder in der Raum abgegeben. Damit der Luftreiniger die optimale Wirkung erzielen kann, sollte er an einer Stelle positioniert werden, welche ihm die Schaffung einer Zirkulation der Luft ermöglicht. So wird sichergestellt, dass wirklich die gesamte Raumluft gereinigt und die saubere Luft gleichmäßig in den Raum abgegeben wird. Natürlich ist es auch notwendig, dass die Filter in regelmäßigen Abständen gereinigt oder ausgetauscht werden, ein verschmutzter Filter ist nicht mehr in der Lage die Luft wie gewünscht zu reinigen.
Welche Filterarten gibt es?
Der Aktivkohlefilter darf natürlich nicht fehlen. Dieser wirkt zum einen in Form einer mechanischen Filterung, bei welcher feine Partikel aus der Luft entfernt werden. Zum anderen werden Giftstoffe absorbiert und in der Aktivkohle gebunden. Diese Filter können nicht gereinigt werden, sie müssen nach einer festgelegten Betriebszeit ausgetauscht werden.
Der elektrostatische Filter nutzt ein Zweistufen-Prinzip. Im ersten Schritt werden die in der Luft befindlichen Feinpartikel durch Ionisierung aufgeladen, im zweiten Schritt werden die zuvor aufgeladenen mittels Magnetismus eingefangen und festgehalten. Dieser Filter ist höchst effektiv, er muss nicht gewechselt werden (außer bei einem Defekt), bedarf jedoch einer regelmäßigen Reinigung.
Ein photokatalytischer Filter ist in der Funktionsweise dem elektrostatischen Filter recht ähnlich. Durch eine Art Katalysator werden Staub und andere Feinpartikel aus der Luft entfernt, zusätzlich werden Keime, Bakterien und Krankheitsvieren eliminiert. Der photokatalytische Filter hat bei Mikroorganismen einen Wirkungsgrad von bis zu 99,99% und muss nur regelmäßig gereinigt werden.
Bleibt noch der HEPA-Filter, welcher ursprünglich für die Reinraumtechnik in medizinischen Bereichen, in der Forschung und in Laboren entwickelt wurde HEPA steht für High Efficiency Particulate Air Filter, was übersetzt so viel wie Filter mit hoher Wirksamkeit gegen Teilchen bedeutet. Der Filter fängt Partikel mit einer Größe von bis zu 0,3 Mikrometer ab, worunter circa 99,9% aller Partikel in unserer Luft fallen. Dieser Filter kann nicht gereinigt werden, er ist regelmäßig auszutauschen.
Zusammenfassung: Ein einzelner Filter wird nie in der Lage sein alle Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Daher werden bei einem Luftreiniger mehrere verschiedene Filter in Reihe gesetzt, welch die verschmutzte Luft passieren muss. Durch die unterschiedlichen Wirkungsweisen der Filter wird eine maximale Wirkung gewährleistet. Den Anfang macht dabei der Vorfilter. Ein einfacher, sehr engmaschiger Filter, welcher die gröberen Partikel herausfiltert, wenn er von der Luft passiert wird. Diese Filter sind meist aus feinen Kunststofffasern gefertigt und können in der Regel gereinigt werden. Diese Form des Filters finden Sie auch als Feinfilter in Staubsaugern.
Funktionen
Ionisator
Ein Ionisator ist ein Gerät, welches für die Ionisierung der Luft beziehungsweise der in der Luft befindlichen Atome und Moleküle, genutzt wird. Das hat zur Folge, dass diese ihre elektrische Neutralität verlieren, so dass sie entweder eine positive oder eine negative Ladung aufweisen. Dadurch haften sie sich an die Schmutz- und Geruchspartikel in der Luft und sorgen auch dafür, dass die Partikel untereinander zusammen kleben. Das Ergebnis besteht darin, das die zusammenklebenden Partikel zu schwer werden um von der Luft getragen zu werden und zu Boden sinken.
In der Regel verfügt der Ionisator zusätzlich über eine geladene Metallplatte, welche diese Partikel anzieht und an welcher diese haften bleiben. Der Vorteil von Ionisator ist ihre kompakte Größe, welche sie für jeden Raum tauglich macht. Sie sind sogar für Kraftfahrzeuge geeignet, die Stromversorgung aus dem Zigarettenanzünder reicht dabei vollkommen aus. Viele Ionisatoren sind zusätzlich mit UV-Lampen ausgestattet, welche Keime, Bakterien und Krankheitserreger abtöten.
Timer/ Automatikfunktion
Besonders praktisch ist ein Timer oder eine Automatikfunktion. Mittels Timer können Sie genau festgelegen, wann das Gerät seinen Dienst aufnimmt und wie lange es dann läuft. So können Sie sicherstellen, dass Sie in keine muffige Bude laufen, wenn Sie nach längerer Abwesenheit die Räume betreten. Noch komfortabler ist das Gerät mit einer Automatikfunktion, welche durch einen Luftqualitätssensor gesteuert wird. Wann immer es die Luftqualität erfordert, schaltet sich Ihr Luftreiniger ein und hört erst wieder auf, wenn die Qualität der Luft einen akzeptablen Status erreicht. Mit dieser Technik sorgen Sie für eine konstant bleibende optimale Luftqualität in Ihren Räumen.
Ventilator
Wenn Sie sich einen Luftreiniger kaufen, muss dieser nicht zwangsläufig nur zur Luftreinigung eingesetzt werden. Neben seiner eigentlichen Funktion kann das integrierte Gebläse auch als Ventilator genutzt werden. Der permanente Luftstrom hält die Raumluft in Bewegung, wodurch der Effekt der abgestandenen Atemluft ausbleibt. Natürlich kann das Gerät auch so positioniert werden, das einen der Strom sauberer Luft direkt trifft und somit Kühlung verschafft.
Fernbedienung
Ausgesprochen Komfortabel ist eine Fernbedienung zu Ihrem Luftreiniger, so können Sie bequem aus der Entfernung das Gerät ein- oder ausschalten und können auch die einzelnen Funktionen/ Einstellungen entspannt von Ihrem Sitzplatz aus regulieren. Sollten Sie zwei Geräte des gleichen Typs in verschiedenen Räumen nutzen, können Sie diese in der Regel über die gleiche Fernbedienung steuern.
Sleepmodus
Ein Sleepmodus sorgt dafür, dass Sie das Gerät auch in der Nacht zum Einsatz bringen können, ohne dabei im Schlaf gestört zu werden. Das Gebläse läuft dann auf der niedrigsten Stufe und bei vielen Geräten ist auch die Beleuchtung, wie beispielsweise das Display und die LEDs, gedimmt.
Kindersicherung
Sehr wichtig bei jedem Luftreiniger ist die Kindersicherung. In dem Gerät befinden sich eine Menge mechanische Teile, an welche sich ein Kind verletzen kann, daher sollte kein Kind die Möglichkeit haben, das Gerät in Betrieb zu nehmen oder zu öffnen.
Die Alternative - Luftwäscher
Eine gute Alternative zum Raumluftreiniger ist der Luftwäscher. Allerdings unterscheidet sich die Funktionsweise und im Gegensatz zum trockenen Luftreiniger erfüllt der Luftwäscher gleich zwei Aufgaben.
Weitere Infos über Luftwäscher gibt es in diesem Luftwäscher Test!
Funktionsweise des Luftwäschers
Bei der Luftwäsche wird auf eine einfache aber effektive Methode zurückgegriffen. Die Luft wird auch hier angesaugt, statt aber durch eine Reihe von Filtern geleitet zu werden, wird sie hier an mit Wasser benetzten Lamellen vorbei- und/oder durch einen Sprühregen geleitet. Die in der Luft enthaltenen Schmutz- und Geruchspartikel werden dabei durch das Wasser gebunden und landen in dem Wassertank, aus welchem auch die Feuchtigkeit für die Luftbehandlung stammt. In den meisten Geräten dieser Bauart befinden sich die Lamellen, welche die Schmutzpartikel auffangen, in einer Rotationsbewegung, so dass sie wie ein Wasserrad immer wieder durch das Wasser gleiten. So werden die Lamellen erneut befeuchtet und die Schmutzpartikel werden gleichzeitig abgewaschen. Natürlich muss bei dieser Technik das Wasser regelmäßig ausgetauscht werden, da sich darin während des Betriebs erhebliche Mengen von Schmutz und Geruchsstoffen bilden. Diese Brake bildet einen idealen Nährboden für Keime, wenn sie nicht regelmäßig ausgetauscht wird.
Vorteil des Luftwäschers
Der große Vorteil der Luftwäsche liegt darin, dass zeitgleich auch die Luft befeuchtet wird. Besonders in Wohnräumen, in welchen normalerweise eine eher trockene Luft vorherrscht, ist das Plus an Luftfeuchtigkeit eine echte Wohltat. Auch im Winter, wenn zu der ohnehin sehr trockenen Luft von draußen auch noch der Trockenfaktor der Heizungsluft kommt, kann die mangelnde Feuchtigkeit zu Hustenreiz und Entzündungen der Bronchien führen. Daher ist man stets angehalten, für eine ausreichende Befeuchtung der Atemluft zu sorgen. Im Fall der Luftwäsche ist dieser positive Aspekt gleich noch mit einer sehr sauberen Atemluft verbunden, welche eine Reizung der Atemwege verhindert und für Linderung sorgt, sollten die Atemwege schon in Mitleidenschaft gezogen sein.
Extras
Je nach Geschmack des Nutzers kann das Wasser, welches in den Luftwäscher gefüllt wird, auch noch mit diversen Aromen versetzt werden. Damit duftet der behandelte Raum wunderbar und der Wohlfühlfaktor wird erheblich erhöht. Allerding sollte darauf geachtet werden, dass ausschließlich Aromen genutzt werden, welche für einen Luftwäscher geeignet sind. Mit den falschen Mitteln, wie beispielsweise Duftölen, wird die Funktion des Luftwäschers eingeschränkt und das Gerät kann dabei Schaden nehmen.
Fazit
Wir versuchen mit unserem Luftreiniger Vergleich Ihnen die besten Produkte vor zu stellen und einen verständlichen Kaufratgeber zur Verfügung zu stellen. Anders als in diversen Luftreiniger Tests basiert die Produktauswahl auf den Bestsellerangaben von Amazon und den positiven Bewertungen der Käufer. Wenn Sie das Produkt Ihrer Wahl gefunden haben, hoffen Wir, dass Sie keine Probleme mehr mit verunreinigter Luft haben werden
Luftreiniger Test
Was ist ein Luftreiniger Test?
Ein Luftreiniger Test, wie er zuhauf im Internet zu finden ist bietet ausführliche Informationen über Luftreiniger und ist eine wichtige Stütze beim Luftreiniger-Kauf. Wer auf der suche nach einem guten & zuverlässigen Luftreiniger ist sollte nicht auf einen Luftreiniger Test verzichten. Wie ein Luftreiniger Vergleich werden die besten Modelle vorgestellt und zudem wird ein Kaufratgeber zur verfügunggestellt. So können Sie wissenswertes über die Produkte, Kaufkriterien und vieles mehr in folgendem Text erfahren.
Ein Luftreiniger Test besteht aus:
- Nützliche Informationen zur Verwendung
- Kaufoptionen/ -kriterien
- Produktinfos durch einen Luftreiniger Test
- Die wichtigsten Problematiken
- Markenvorstellungen
Luftreiniger kaufen – Was gibt es zu beachten?
Bevor Sie sich einen Luftreiniger kaufen, gibt es einige Punkte, über die Sie sich Gedanken machen sollten. Dadurch verhindern Sie Fehlkäufe und haben direkt das richtige Maß an sauberer Wohlfühlluft.
1. Raumgröße
Die Größe des Raumes ist wichtig, damit Sie auch einen Luftreiniger kaufen, dessen Leistung für die Reinigung der kompletten Luft ausreicht. Dabei ist nicht nur die Grundfläche wichtig, es spielt das gesamte Raumvolumen eine Rolle. Um dieses zu ermitteln, multiplizieren Sie einfach die Länge, die Breite und die Höhe des Raumes miteinander, also Höhe x Breite x Länge. Wird das Gerät in mehreren Räumen genutzt, ist der Raum mit dem größten Volumen für Ihren Kauf relevant. Diese und weitere Formeln können SIe einem Luftreiniger Test entnehmen.
2. Funktionen
Je nach Gerätetyp habe Sie die Wahl zwischen den verschiedensten Funktionen. Daher sollten Sie sich schon vor dem Kauf Gedanken machen, welche Möglichkeiten Ihnen Ihr Gerät bieten soll. Dazu gehören Optionen wie eine Fernbedienung, Timer, Sleepmodus und vieles mehr. Haben Sie die für Sie wichtigen Punkte zusammengetragen, können Sie sich entspannt und nach Ihren Vorstellungen Ihren Luftreiniger kaufen.
3. Eingebaute Filter
Wenn Sie sich einen Raumluftreiniger kaufen wollen, gibt es meistens auch einen Grund dafür. Ob Sie nun schlechte Gerüche auf diesen Plan gebracht haben oder es eine allergische Reaktion ist, Sie wollen mit dem Gerät einen aktuellen Zustand verbessern. Daher ist es auch wichtig, dass der in dem Gerät verbaute Filter für diesen Zweck geeignet ist. Informieren Sie sich daher immer genau, ob der Filter auch Ihre Probleme in optimaler Weise bekämpft. Den jeder Filter ist spezifisch für einzelne Probleme geeignet, am besten fährt man wenn man eine Kombination aus mehreren Filtern besitzt.
4. Stromverbrauch
Nicht alle Geräte gehen sparsam mit der zugeführten Energie um, einzelne Varianten benötigen hier deutlich mehr Strom als andere. Hier sollten Sie genau prüfen, wie hoch der Stromverbrauch eines Geräts ist und welche Leistung es dafür bietet. Mit einem genauen Vergleich können Sie durch den optimalen Stromverbrauch über das Jahr eine Menge Kosten sparen. Achten Sie auch darauf, dass die Leistung regulierbar ist, um das Gerät auch mal auf niedrigerer Stufe laufen lassen zu können, wenn keine volle Leistung gebraucht wird. Auch das senkt Ihre Betriebskosten und macht sich im Geldbeutel bemerkbar.
5. Geräuschpegel
Besonders wenn Sie das Gerät im Schlafzimmer nutzen wollen (aber auch in allen anderen Räumen) kann einem ein Übermaß an Betriebsgeräuschen die Nerven rauben. Daher sollten Sie das Gerät Ihrer Wahl immer erst eine Zeitlang testen, bevor Sie den Luftreiniger kaufen. Oftmals reicht es nicht, das Gerät mal eben einzuschalten, der volle Geräuschpegel stellt sich erst nach einiger Laufzeit ein. Hierfür empfiehlt sich besonders der Kauf über den Onlinehandel, welcher Ihnen 14 Tage lang ein Rückgaberecht einräumt, wenn Sie mit dem Luftreinigungsgerät nicht zufrieden sind.
6. Preis
Wie & Wo Luftreiniger kaufen?
Online-Handel
Die bietet Ihnen allerdings der Onlinehandel, neben den bekannten Online-Plattformen wie Amazon oder Ebay, welche diese Geräte in großer Zahl anbieten, bei denen die Erklärungen zu den einzelnen Geräten jedoch eher dürftig ausfallen, finden sich auch viele Direktanbieter für Luftreiniger. Dabei handelt es sich um Onlinehändler, welche sich gezielt auf diese Art von Produkten konzentrieren und eine Vielzahl von hilfreichen Informationen zu den einzelnen Produkten anbieten. Zu diesen Onlinehändlern gehören beispielsweise Komerci.de, luftreiniger-shop.de und luftreinigerdepot.de. Hier finden Sie in der Regel auch das komplette Zubehör, welches Sie beispielsweise bei einem Filterwechsel benötigen.
Vorteile beim online kaufen:
Neben einer erheblich größeren Auswahl und reichhaltigen Informationen bietet Ihnen der Onlinehandel noch weitere große Vorteile, wenn Sie dort Ihren Luftreiniger kaufen.
- Meist deutlich günstiger
- Lieferung bis an die Haustür
- 14-Tage Rückgaberecht
- Kombination mit Luftreiniger Tests
Fachhandel
Grundsätzlich sollten Sie auf der Suche nach Ihrem Luftreinigungsgerät in diversen Fachgeschäften fündig werden. Dazu gehören die verschiedenen Baumärkte wie beispielsweise OBI, Bauhaus oder auch Hornbach, die bekannten Elektrofachgeschäfte wie MediaMarkt, Saturn oder TeVi, aber auch in den Elektroabteilungen der unterschiedlichen Großwarenhäuser können Sie einen Luftreiniger kaufen. Da die Nachfrage nach Luftreinigern jedoch begrenzt ist, werden Sie in all diesen Geschäften nur selten eine größere Auswahl von Raumluftreinigern finden.
Luftreiniger Marken & Hersteller
Um Ihnen die Suche nach Ihrem Luftreiniger etwas zu erleichtern, hier einige bekannte Hersteller dieser Geräte:
HEPA Luftreiniger
Beurer Luftreiniger
Philips Luftreiniger
Comedes Luftreiniger
Blueair Luftreiniger
Tevigo Luftreiniger
Luftreiniger Bestseller
- 【Frischere Luft】Mit CADR von 195m³/h reinigt Core 300S eine Raumgröße von 41㎡ zweimal pro Stunde, Dreifach H13 HEPA Filter entfernt 99,97%...
- 【Luftqualitäts-Farbfeedback】Der LEVOT Core 300S verfügt über einen professionellen Lasersensor, dadurch zeigt die Luftqualität direkt auf dem...
- 【Ultraleiser Schlaf-Modus】Ideal fürs Schlafzimmer,Während des Schlafmodus arbeitet der Luftreiniger nahezu lautlos(22dB), der Bildschirm bleibt...
- 【Jederzeit alles unter Kontrolle】Verbinden Sie sich über unsere kostenlose VeSync-APP mit Ihrem Luftreiniger mit Luftfilter, um eine gesunde...
- Die leistungsstarke Luftzirkulation reinigt effizient Räume bis zu 49 m² und verteilt saubere Luft bis in jede Ecke des Raums
- Die 3-schichtige Filterung mit NanoProtect HEPA-, Aktivkohle- und Vorfilter erfasst 99,5 % der ultrafeinen Partikel
- Erfasst Aerosole, einschließlich solcher, die respiratorische Viren enthalten können.
- Scannt die Luft 1.000 Mal pro Sekunde, um ultrafeine Partikel zu erkennen.
- 【270 m³ / h Hocheffiziente Luftreinigung】Der CADR-Wert die luftreiniger beträgt 270 m³ / h, was bedeutet, dass es 5 Mal pro Stunde Luft in...
- 【3 in 1 Filterstruktur】Die Kombination aus Grobfilter, HEPA-Filter und Aktivkohlefilter filtert hochwirksam Tierhaare, Haustierschuppen, Staub,...
- 【Smart Auto Modus und 3 Lüfterstufen】Zusätzlich zu den Optionen für niedrige, mittlere und hohe Geschwindigkeit passt der auto luftfilter im...
- 【Nachtmodus und 4 Timer】Im Schlafmodus ist der Geräuschpegel so niedrig wie 25 dB und alle Anzeigelampen ausgeschaltet, um einen gesunden Schlaf...
- 【4 Kundenspezifische Ersatzfilter】Sie können Standardfilter, Anti-Abgas Filter, Anti-Schimmel Filter und Anti-Haustierallergie nach ihre...
- 【Entfernt 99,97% Luftverschmutzung】Echter H13 HEPA Filter und feiner Vorfilter entfernen Schimmel, Staub, Pollen, Tierhaare, Milben usw....
- 【Leistungsstarke Luftreinigung】Luftreinigungsrate CADR 187 m³/h, sodass Core 300 effektiv Räume von 40 m² in 30 Minuten, und 20 m² in nur 15...
- 【Ideal für Allergiker】Von ECARF wird Core 300 als Allergikerfreundlich qualitätsgeprüft, die unter Nasenverstopfung, Niesanfällen leiden, oder...
- Filtration: Leistungsstarker Filter im Luftreiniger entfernt 99,9 Prozent aller luftgetragenen Bakterien - effiziente Zurückhaltung mikroskopisch...
- Erreicht alle Ecken: Extrem leise mit nur 17 dB(A) - Erzeugung einer starken Spiralbewegung der Innenluft - effiziente Zirkulation - der Luftreiniger...
- Volle Kontrolle: Kontinuierliches Messen der Luftqualität in Wohnräumen - automatische Anpassung der Luftreinigungsrate - Anzeige der aktuellen...
- 3 Spezialfilter: Neben dem Allround-Filter BREEZE360 sind weitere kundenspezifische Spezialfilter erhältlich: Virenfilter, Pollenfilter und...
- included_components; luftreiniger, filter, stromkabel, benutzerhandbuch
- Befreien Sie Ihre Raumluft schnell von ungesunden Schadstoffen und lästigen Allergenen: Proscenic A9 Luftreiniger hat einen hohen CADR-Wert von...
- Vielfältige Verbindungsmethoden stehen Ihnen zur Wahl: Mit der ProscenicHome App ist die Fernbedienung realisierbar. Sie können nicht nur den...
- 4 Stufen Filtration: 4-Stufiges hocheffizientes Filtersystem besteht aus HEPA-Filter der Klasse H13, Aktivkohlefilter, Silberion-Sterilisationsfilter...
- Anzeige der Luftqualität & Feinstaub PM2.5 Luftqualitätsdetektor verfügbar: Feinstaub PM2.5 Luftqualitätsanzeige unterstützt, Anzeige des...
- ERFRISCHEN & ENTSPANNEN: Haben Sie mit Allergien, schlechtem Schlaf, Nasenverstopfung oder durch Tierhaare verursachten Symptomen zu kämpfen? Der...
- EFFIZIENTE FILTRATION: Möchten Sie frei atmen und besser schlafen? Der Core Mini-Luftreiniger verwendet die 360° VortexAir Technology 3.0 und eine...
- GERÄUSCHARMER BETRIEB: Mit Core Mini schlafen Sie ruhig und ohne lautes Klappern Ihres Luftreinigers. Dieser kleine Luftreiniger hält den...
- STEUERUNG MIT EINER TASTE: Haben Sie genug von komplizierten Geräten? Mit nur einer Taste können Sie zwischen 3 Gebläsestufen wechseln, den...
- Hocheffizienzluftreiniger filtert bis zu 99,97% Tierhaare, Pollen, Staub, TVOC etc. mit einer Partikelgröße von bis zu 0,3 Mikrometer mit optionaler...
- Optimal für Räume von bis zu 48²: PCADR 400m³/h, FCADR 150m³/h, filtert bis zu 130m² in einer Stunde mit Ion Negativ Generator für ein noch...
- Hochpräzise PM 2.5 Sensor zur Erkennung von Luftschadstoffen und zur automatischen Leistungsregulierung im Auto Modus
- Flüsterleiser Betrieb mit einem Geräuschpegel von nur 32,1 dB im Schlafmodus und max. 63 dB im High Modus
- Gesunde Luft: Luftreiniger bis 79 m² mit 3 Geschw.-Stufen und Sleep-Modus – Dreilagiger Filter mit NanoProtect HEPA entfernt 99,97 % der Partikel...
- Sensoren erfassen Luftqualität: Der Luftreiniger zeigt die Luftqualität in Echtzeit an – Automatikmodus wählt die optimale Einstellung –...
- Ultraleiser Sleep-Modus: Idealer Luftreiniger fürs Schlafzimmer, mit Dimmfunktion und nachts nahezu lautlos – verbessert die Luftqualität und...
- Niedriger Energieverbrauch: Dank des energiesparenden Designs benötigt unser Luftreiniger mit Luftfilter zum Filtern der Luft nicht mehr Strom als...
- 【Verbessertes 3 in 1 Filtersystem】 H13 HEPA-, Aktivkohlefilter und Vorfilter entfernen 99,97 % der Schadstoffe mit Größe von 0,3 um, damit Sie...
- 【Hocheffiziente Filtration】 Mit 360° Design und Vortexair-Technologie reinigt Core 200S Luftreiniger die Luft in einem 40 m² großen Raum in...
- 【Besonders leiser Betrieb】 Mit QuietKEAP-Technologie arbeitet der Luftreiniger im Schlafmodus nahezu geräuschlos (24dB). Lautstärke bei...
- 【Kinderleichte Touchdisplay】Durch das Touchdisplay können Sie 4 Geschwindigkeitsstufen auswählen (Schlafmodus und 1-3 Lüfterstufen), Timer für...
- 【5-IN-1 Multi Funktionen】3 Geschwindigkeiten und 2 Modi Anpassung (Niedrig-, Mittel-, Hoch-Geschwindigkeit, Auto- und schlafmodi). In Schlafmodus...
- 【Smart Luftqualitätssensor】Der Eingebaute Luftqualität-Sensor erkennt Verschmutzungen in der Luft. Er kann effektiver Verschmutzungen in der...
- 【3 Timer-Funktion】Das ist einer benutzerfreundliche Air purifier. Zeitschaltuhr ermöglicht Ihnen, Luftreiniger auf 2 / 4 / 8 Stunden...
- 【Hocheffizienter Raumluftreiniger】 Der Filter von Gerun mit 3 Stufen-Filtration wird 99.97% wie Allergene, Staub, Pollen, Rauch, Gerüche, und...
- App-Anbindung - Über eine Verbindung mit der Soehnle Connect-App erhält man nützliche Informationen zur Luftqualität und kann den Raumluftreiniger...
- Starker Kombifilter - Das vierstufige Reinigungssystem (Vor-, Feinpartikel-, Aktivkohlefilter & UV-C Licht) entfernt bis zu 99,5 % unerwünschter...
- Luftqualität - Der Luftreiniger für Staub zeigt die Feinstaubbelastung an, ein leuchtender LED-Ring den aktuellen Grad der Luft-Verschmutzung
- Flexible Regulierung - Dank 4 Stufen-System kann die Lüftergeschwindigkeit manuell bedient werden, im Automatikmodus reguliert sich der Luftreiniger...
- 【PM2,5 Luftqualitätsanzeige】Mit fortschrittlichem Lasersensor überwacht Core 600S Ihre Raumluft in Echtzeit und zeigt PM2,5 in Zahlen auf dem...
- 【Hohe Leistung für große Räume】Mit CADR von 697m³/h und der 360-Grad-Lufteinlasskonstruktion reinigt Core 600S ein große Räume bis zu 147㎡...
- 【H13 HEPA Luftfilter】Die 3-schichtige Filterung mit HEPA-, Aktivkohlefilter und Vorfilter entfernt 99,97 % der ultrafeinen Partikel mit einer...
- 【Zertifizierte Luftreiniger】Core 600S wurde von ECARF (Europäische Stiftung für Allergieforschung) als allergikerfreundlich zertifiziert und von...
- Duale HEPA-Filter der Klasse H13】Ein Luftreiniger enthält duale Filter. Beide Filter bestehen aus Vorfilter, HEPA-Filter und Aktivkohlefilter. Er...
- 【3-in-1 Filtrationssystem】Entfernt 99,97% von Staub Pollen Gerüche, Rauch, 3 Reinigungsstufen für verschiedene Situationen, damit...
- 【Geeignet für Schlafzimmer】Luftreiniger LV-H128 kann den Raum bis zu 15 m² in 30 Minuten schnell reinigen. Er eignet sich für kleine Räume
- 【Aromatherapie】Ein Paar Tropfen von ätherischen Öle auf das Aromapad, danach können Sie sich mit frischen Düften entspannen oder erholen. sie...
Ähnliche Artikel
- Luftreiniger für Allergiker
- Raumklima
- Luftwäscher
- Haushalt
- Hygrometer
- LED Röhren
- LED Baustrahler
- LED Strahler mit Bewegungsmelder
- LED Arbeitsscheinwerfer
- LED Lampen
- Luftbefeuchter
- Moderne Ventilatoren
- Mobiles Starthilfegerät
- Styroporleisten
- Home
- Starthilfekabel
- Autobatterie Ladegerät
- Ultraschallzahnbürste
- Werkzeugtrolley
- Schallzahnbürste
- Luftentfeuchter
- Kinderschreibtischstuhl
- Akku Schlagschrauber im Fakten Test, Vergleich & Ratgeber
- Kraftstation
- Hundebox
- Gamingstuhl
- Hand Schlagschrauber
- Gehrungssäge
- Luftbefeuchter Heizung
- Luftentfeuchter für das Auto
- Absaufvorrichtung für einen Deltaschleifer
- Hundeleine
- Hand Gehrungssäge
- LED-Strahler
- Volumen Trainingsplan
- Hunde Autositz
- Hasenstall
- Restaurantbesuch mit dem Hund - Was gibt es zu beachten?
- Schlagschrauber
- Kinderschreibtisch