Gesund und sicher mit dem Deltaschleifer arbeiten
Startseite » Werkstatt » Werkzeug » Schleifmaschinen » Deltaschleifer » Absaufvorrichtung für einen Deltaschleifer
Heutzutage ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten. Sei es durch den verursachten Staub, oder durch das nicht Sehen des Arbeitsvorgangs und dabei Gefahr zu laufen sich zu verletzen. Um dem Vorzubeugen, gibt es unterschiedlichste Faktoren die vor dem Schleifprozess beachtet werden sollten. Wir zeigen die einige wichtige auf.
Sehr wichtig ist ein mit Absaugvorrichtungen. Hierbei gibt es drei Alternativen, die jeweils ihr Vor- und Nachteile haben:
- Eine Staubkassette, die direkt an dem Deltaschleifer befestigt ist und einfach abgenommen werden kann. Dies erscheint als einfachste Variante.
- Das Anschließen eines normalen Staubsaugers, der an das Gerät befestigt ist. Dabei ist der Bewegungsspielraum etwas eingeschränkt, sodass einfache Arbeiten schwer fallen können.
- Der Anschluss an einen mobilen Staubsauger. Diese Variante ist nicht sehr verbreitet, doch bringt in vielerlei Hinsicht einige Vorteile. Genaueres über diese Staubsauger findet sich auf Akku Staubsauger Test.
Was ist nun zu empfehlen?
Ganz eindeutig ist, dass eine Absaugung ein Muss darstellt. Wir tendieren zu der Staubkassette und dem Akku Staubsauger. Durch diese zwei Möglichkeiten ist man in seinen Schleifarbeiten flexibler. Bei der Kasse sogar etwas mehr als beim Akku Staubsauger. Dies liegt daran, dass ein zusätzliches Gewicht vorhanden ist. Aber gerade für Arbeiten bei denen sich keine Steckdose in der Nähe befindet, ist es von Vorteil.
Der klassische Staubsauger ist im Gegensatz zum Akku Staubsauger schwer der und benötigt eine externe Stromquelle. Der große Vorteil ist jedoch, dass eine dauerhafte Absaugung garantiert ist.
Akkus hingegen sind nach eine bestimmten Zeit leer und müssen aufgeladen werden. Ist kein Ersatz Akku vorhanden, kann dies sehr ärgerlich sein. Jedoch sollte nicht der Fehler begangen werden ohne Schleifstaub Auffänger zu arbeiten. Denn auch wenn der Deltaschleifer nur wenig Material aufwirbelt, kann dies schädlich sein.
Ein sauberes Arbeiten fördert die Gesundheit
Studien haben erwiesen, dass die Gesundheit in den handwerklichen Berufen unter den Arbeitsbedingungen leidet. Aus diesem Grund werden Jahr für Jahr neue Arbeitsschutzgesetze eingeführt. So sind Handschuhe, eine Schutzbrille, ein Mundschutz heute oftmals schon Standard.
Dadurch, dass beim Schleifen mit dem Deltaschleifer Staub aufgewirbelt wird, ist eine Absaugvorrichtung von Nöten. Ist diese nicht vorhanden, wirken die Teilchen durch die Luft. Da Menschen atmen, wird automatisch der Staub eingeatmet, wodurch die Partikel sich auf die Lunge setzen könne. Dies führt zu einem Verkleben, was gesundheitsschädigend ist.
Hinweis: Gerade Anfänger auf dem Gebiet des Schleifens machen im Punkto Gesundheit Fehler. Denn das Bewusstsein ist noch nicht geschult. Deshalb sollte sich im Vorhinein gut informiert werden.
Handschuhe und eine Schutzbrille wirken unterstützend
Gerade für den Grip, sind Handschuhe sehr gut. Durch diese kann die Maschine nicht verrutschen und das Schleifergebnis ist unserer Meinung noch ein wenig besser. Außerdem sind sie für kältere Jahreszeiten eine wärmende Unterstützung. Auch wenn man mal abrutschen sollte, kann schlimmeres vermieden werden, da eine schützende „Haut“ die Finger schützt.
Schutzbrillen werden oft unterschätzt, doch kleine Partikel die in der Luft herumschwirren sollten nicht unterschätzt werden. Ganz leicht kann eine Entzündung im Auge entstehen, die mehrere Wochen benötigt um zu heilen.
Ärzte empfehlen beide Arbeitszusätze, da das hohe Arbeitsunfall Risiko um einen großen Prozentsatz verringert werden kann. Denn einem Besuch im Krankenhaus sollte auf jeden Fall entgangen werden.
Fazit zu Arbeitssicherheit
Die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Gerade Unfälle passieren durch Unachtsamkeit oder durch ein zu geringes Wissen über die Sicherheitsvorkehrungen. Doch hat man sich verletzt, dann ist es zu spät. Denn Leichtsinnigkeit wird schnell bestraft, auch wenn die Tätigkeit schon länger ausgeführt wird.
Nach den neuen Erkenntnissen ist somit klar, dass Handschuhe, eine Schutzbrille und eine Absaugkassette bzw. ein Akku Staubsauger bei den Schleifarbeiten mit dem Dreieckschleifer nicht fehlen dürfen. Sollte noch Fragen zur Sicherheit auftauchen, sind wir jederzeit für sie erreichbar. Denn saty first ist nicht ohne Grund ein gängiges Sprichwort, was jeder kennt, bzw. kennen und umsetzen sollte.
Ähnliche Artikel
- Deltaschleifer Pflege
- Schleifmaschinen
- Schleifmaschinen Arten
- Deltaschleifer
- Freizeit
- Garten
- Ordnung
- Werkzeug
- Luftentfeuchter für das Auto
- Starthilfekabel
- Baustoffe
- Hundeleine
- Hundeernährung
- Küchengeräte
- Hunde
- Wohnzimmer
- Tiere
- Mobiles Starthilfegerät
- Hundeanhänger
- Fitness
- Hunderucksack
- Urlaub
- Beleuchtung
- Hand Schlagschrauber
- Schraubenschlüssel
- Hunderampe fürs Auto
- Barfen
- Bau einer Hundrampe
- Vorstellung ausgewählter Umweltsiegel
- Tellerschleifer
- Höhenverstellbarer Schreibtisch
- 5 Tipps für mehr Muskelzuwachs
- Akku Schlagschrauber im Fakten Test, Vergleich & Ratgeber
- Kofferraum Hundesicherung im Auto
- Hundebox
- Fleischwolf manuell
- Kilometerzähler: Top 14 Modelle im Vergleich
- Über uns
- Tischtennisbälle Kaufen: Top 8 Modelle im Vergleich
- Band- und Tellerschleifer